· 

Vereinsreise in den Jura

Unsere diesjährige Vereinsreise begann um 8 Uhr morgens in Egerkingen und führte uns in den benachbarten Kanton Jura. Schon die Fahrt bei strahlendem Sonnenschein weckte Vorfreude auf einen Tag voller abwechslungsreicher Programmpunkte.

 

Der erste Höhepunkt war die Besichtigung der «Grottes de Réclère». Gemeinsam spazierten wir durch die beeindruckende Tropfsteinhöhle. Majestätische Stalaktiten hingen von der Decke, während Stalagmiten aus dem Boden wuchsen. Ein faszinierendes Naturwunder, das viele ins Staunen versetzte.

 

Im Anschluss ging es gemütlicher weiter. Bei einer Kutschenfahrt durch die malerische Jurassier Landschaft genossen wir ein traditionelles Käsefondue, begleitet von viel Lachen, Geselligkeit und bester Stimmung.

 

Auf dem Rückweg legten wir einen Zwischenstopp an der HESO ein. Dort nutzten wir die Gelegenheit, das schöne Wetter und die fröhliche Atmosphäre ein weiteres Mal auszukosten. Bei einem Apéro auf dem Messegelände entdeckten einige Turner einen Aussteller mit Hot-Pots. Kurzerhand fragten sie die Mitarbeitenden, ob sie diese ausprobieren dürften. Nach deren Zusage stieg ein Turner nach dem anderen mitten auf der Messe in den Hot-Pot, um sich abzukühlen. Trotz mancher verwunderten Blicke der übrigen Besucher genossen die besagten Turner ihr erfrischendes Bad inmitten des Trubels.

 

Schliesslich kehrten wir nach Egerkingen zurück. Während einige den Tag gemütlich ausklingen liessen, nutzten andere die Gelegenheit, die fröhliche Stimmung beim Oktoberfest im Hotel Egerkingen weiter hochleben zu lassen.

 

So zeigte sich einmal mehr: Ein stimmiger Tag, perfektes Wetter und eine ausgelassene Gesellschaft sind die besten Zutaten für eine unvergessliche Vereinsreise.

 

Noah Casot

Leiter Männer I