Rückblick auf die 1. August-Feier 2025 in Egerkingen 🇨🇭
Am gestrigen Bundesfeiertag durfte der Turnverein Egerkingen zum ersten Mal die offizielle 1. August-Feier der Gemeinde durchführen – eine Aufgabe, die zuvor traditionell von der Musikgesellschaft Konkordia übernommen wurde. Mit viel Engagement, Herzblut und Teamarbeit ist uns dieser Einstand gelungen!
Trotz unsicherer Wetterprognosen trafen wir am Morgen mutig die Entscheidung, die Feier doch unter freiem Himmel abzuhalten – obwohl drinnen bereits alles vorbereitet war. Und unser Mut wurde belohnt: Mit nur wenigen Regentropfen blieb das Wetter auf unserer Seite, sodass wir ein wunderschönes Fest im Freien geniessen konnten.
Rund 300 Personen – darunter nicht nur Egerkingerinnen und Egerkinger, sondern auch Gäste aus den umliegenden Gemeinden – sind unserer Einladung gefolgt. Jede Besucherin und jeder Besucher erhielt eine Gratis-Wurst mit Brot, was grossen Anklang fand. Die feinen Würste und der Kartoffelsalat aus dem Hause Kreuz Egerkingen kamen ebenso gut an wie die gekühlten Getränke – besonders bei den sommerlichen Temperaturen.
Ein besonderer Moment war die Ansprache von Bernhard Studer, dem neuen Gemeindepräsidenten, der gestern zugleich seinen ersten Arbeitstag in Egerkingen absolvierte. Mit seiner ersten Rede gelang ihm ein gelungener Start in sein neues Amt.
Bis in den Nachmittag hinein – rund um 16 Uhr – verweilten viele Gäste auf dem Platz, genossen das Beisammensein und liessen den Feiertag in entspannter Atmosphäre ausklingen. Einige bewiesen dabei bemerkenswertes Sitzleder!
Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen und allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Es war uns eine grosse Freude, diesen Anlass für die Bevölkerung durchzuführen – und wir freuen uns jetzt schon auf die nächste 1. August-Feier im Jahr 2026!