Das MuKi-Turnjahr endet traditionell mit dem MuKi-Spezial; diesmal haben wir Schellen Ursli in Guarda besucht.
An einem frühlingshaften Samstagmorgen durften unsere MuKis eine besondere Begleitperson mit in die Halle nehmen. Sei es der Papa, das Gotti oder der Götti oder Grosseltern. 10 Paare sind neugierig und mit Vorfreude in die Turnhalle marschiert.
Wie es oft bei Ausflügen so ist, mussten wir zuerst zur Bushaltestelle, dabei haben wir unsere Muskeln besonders gut aufgewärmt. Da der Bus aber Verspätung hatte, wollten wir uns bei einer Stafette noch etwas warmhalten.
Mit lautem Tü-Ta-Taa sind wir dann in Guarda gelandet, wo die MuKis mit ihren Begleitpersonen ausprobieren konnten, wie man eine Hängebrücke überqueren, in einen Stall kriechen oder diesen ausmisten kann. Natürlich durften auch wir zu den Glocken hinaufsteigen und sie läuten lassen und von einem Berg runterpurzeln, wie Ursli es in der Geschichte tut. Auch zum Basteln blieb Zeit; die Paare haben einen Band angemalt, um damit eine kleine Schelle um den Hals hängen zu können.
Wiederum mit dem Postauto haben wir die kurvenreichen Strassen gefolgt aber zuhause ankommend haben wir gemerkt, dass wir die Geisse noch einfangen sollten. Mit einem scheinbar endlosem Fangis haben wir die Turnstunde beendet.
Der MuKi-Spezial war ein voller Erfolg und die Kinder freuen sich auf ein kommendes MuKi- oder KiTu-Jahr!
Krisztina Wyler, Katharina Kaiser, Alexandra Zurbrügg