· 

Skiweekend Männer 1 Zermatt

12 Männer, 1 Ziel: Zermatt. Treffpunkt war am Donnerstagabend um 17:00 Uhr – Abfahrt Richtung Süden. Doch schon vor Schönbühl der erste Slalom: Unfall auf der Autobahn, Stau. Statt Après-Ski gab’s also erst mal Après-Verkehr. Gegen 21:00 Uhr erreichten wir endlich das Hotel Holiday in Zermatt. Das anschliessende Viergangmenü für unter 50 Franken liess keine Wünsche offen. Danach ein kleiner Abstecher ins Mammasita.

 

Freitag: Kaiserwetter. Die Gruppe stürzte sich auf der Rothorn-Seite in den Schnee – Carving, Sonne, Spass. Zum Mittag ging's auf die legendäre Fluhalp – feine Walliser-Platte, dazu ein Magnum Weisswein, wie sich das gehört. Danach ein Aperol auf dem Blauherd – inklusive spontaner Mini-Party mit ein paar feierfreudigen Argentiniern. Fortsetzung dann beim Après-Ski im Cervo – stilvoll wie immer. Zum Abendessen fanden wir ein kleines, charmantes Walliser Restaurant, bevor wir uns beim „Pöschtli“ richtig austobten.

 

Samstag zeigte sich das Wetter von der grau-weissen Seite. Leichter Schneefall, schlechte Sicht – vier verzichteten ganz aufs Skifahren. Um 14:00 Uhr versammelten wir uns alle im Restaurant Marmo beim Furri. Danach Drinks bei Blatten, inklusive einem Gilili-Drink. Weiter ging's zum Après-Ski in den „Hennestall“, Stimmung top! Gegen 20:00 Uhr zurück ins Hotel, duschen, kurz durchatmen – und dann wieder los: ins „Paperlapap“ mit Liveband und entspannter Stimmung. Und weil noch Energie übrig war, landeten wir erneut im „Pöschtli“. Das Abendessen? Für die letzten Überlebenden gab's oben im Mammasita noch eine späte Pizza – verdient.

 

Fazit: Tolles Wochenende, super Stimmung, keine Verletzten, und ein starker Teamspirit – wie immer! Danke an Jonas Schürmann für die top Organisation.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!