
Am 18. Januar 2025 fand die Vereinsversammlung statt, die in diesem Jahr ein ganz besonderes
Jubiläum feierte: 1995 fusionierten die damals
unterteilten Riegen zu einem gemeinsamen Turnverein. Dieses Jahr markiert somit 30 Jahre
gemeinsamer sportlicher Aktivitäten und Gemeinschaft.
Die Versammlung im Mövenpick begann mit dem obligaten Apéro. Im Anschluss folgte der erste Teil, in dem die Berichte des Vorstands und der verschiedenen Abteilungen präsentiert wurden. Nach einer kurzen Pause, in der sich alle Teilnehmer erfrischen konnten, ging es mit dem zweiten Teil der Versammlung weiter. Bereits folgten erste Informationen zur diesjährigen Turnerunterhaltung, sowie Verabschiedungen von OK-Mitgliedern. Sind dies: Nati Rütimann, Mitglied der Regie sowie Mike Rippstein, Verantwortlicher Bau. Besten Dank für eure Einsätze in den vergangenen Jahren!
Im Anschluss waren die Verabschiedungen sowie die Wahlen diverser Stellen im TK sowie im Vorstand an der Reihe. An dieser Stelle herzliche Gratulation an:
Nico Fischer – der neue Präsident des TV Egerkingen
Sarah Felber – die neue J&S Coach
Noah Casot – der neue Personalverantwortliche
Weitere Auszeichnungen für Top-Leistungen im 2025 sowie für langjährige Dienste für den TVE wurden vergeben:
Karin Rippstein – Top-Leistung mit dem Kantonalmeister Gymnastik mit SOTV-Gruppe 35+
Janine Leu – Top-Leistung für das Besteigen des Kilimandscharo
Dominik Studer – Verdienstnadelträger
Karin Rippstein – Ehrenmitglied
Nadja Grolimund – Ehrenmitglied
An alle: Herzliche Gratulation für eure Verdienste!
Nach den offiziellen Punkten der Versammlung durften wir uns auf ein köstliches Abendessen freuen.
Zunächst gab es ein reichhaltiges Buffet zur Vorspeise, gefolgt von einem leckeren Spaghetti-Plausch, der bei allen Anwesenden für gute Stimmung sorgte. Begleitet wurde der Abend von Manfred,
welcher mit seiner fantastischen Musik die Stimmung noch mehr aufheiterte, und die ein oder andere TurnerIn zum Anzetteln einer Bolognese animierte.
Ein Highlight des Abends war die Rede von Therese Schüpbach, der ersten Präsidentin unseres
gemeinsamen Turnvereins nach dem Zusammenschluss. Sie erzählte spannende Anekdoten und interessante Details über die Vorgänge des Zusammenschlusses und die Herausforderungen, die damals
gemeistert werden mussten. Begleitet wurde sie von ihrem ersten Fahnenträger, Peter Studer.
Ein grosses Danke für den faszinierenden Einblick in diesen bewegenden Moment in unserem
Verein.
Auch dem Mövenpick ein herzliches Dankeschön für die grossartige Bewirtschaftung.
Und vielen Dank an alle, die an diesem besonderen Abend teilgenommen haben und unseren Verein
unterstützen!
Ursula Wagner
MAKOM